Unser Lebensradius hat sich wegen Corona sehr verkleinert. Dafür rückt nun das Nahe in den Fokus. Und so ist Spazieren gehen die Aktivität der Stunde. Dreimal um den Block gehen, durch die leere Innenstadt flanieren, über Feldwege stromern. Bei Kontext werfen wir drei Blicke auf den Spaziergang. Wir wagen das Selbstexperiment, erkundigen uns bei der Wissenschaft nach den neuesten Erkenntnissen und treffen einen der brilliantesten Spaziergänger der deutschen Literatur Franz Hessel.

Inhalt
Alles spaziert! Oder von der Lust am Gehen
Spazieren hat Hochkonjunktur. Vieles ist pandemiebedingt nicht mehr möglich, dafür wird nun spaziert, was das Zeug hält. Wir machen den Selbstversuch, fragen, welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse es rund um den Spaziergang gibt und warum er auch in der Literatur so eine grosse Rolle spielt?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen