Inhalt
Brandgefährlich: Stoff aus den Nazi-Kino
Im Lager des Deutschen Filmarchivs in Berlin-Hoppegarten liegen fünf Tonnen Sprengstoff: Geschichten und Geschichte, auf Nitrozellulose gebannt.
Zum filmhistorischen Erbe gehören nicht nur die kostbaren Schätze der Stummfilmzeit, sondern auch die Spielfilme aus der nationalsozialistischen Produktion in Babelsberg. Dreihundert Filme wurden am Kriegsende von den Alliierten beschlagnahmt und verboten. Noch heute dürfen 44 dieser Filme im deutschen Kinobetrieb nicht gezeigt werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen