Die Klimaseniorinnen, so nennen sie sich, machen geltend, dass sie als ältere Frauen ganz besonders von der Klimaerwärmung betroffen sind. Statistisch sind die Todesfälle bei grosser Hitze in dieser Gruppe der Bevölkerung besonders häufig.
Die Klimaseniorinnen machen nun geltend, dass der Staat, sprich: die Eidgenossenschaft mehr tun muss, um ihre Gesundheit zu schützen - und das heisst: eine aktivere Klimapolitik betreiben muss. Sie gehören zu einer weltweiten Bewegung, die in ganz vielen Ländern Klagen eingereicht hat, um Private und Regierungen zu zwingen, die Emissionen an CO2 ganz drastisch zu senken.
Die Klimaseniorinnen machen nun geltend, dass der Staat, sprich: die Eidgenossenschaft mehr tun muss, um ihre Gesundheit zu schützen - und das heisst: eine aktivere Klimapolitik betreiben muss. Sie gehören zu einer weltweiten Bewegung, die in ganz vielen Ländern Klagen eingereicht hat, um Private und Regierungen zu zwingen, die Emissionen an CO2 ganz drastisch zu senken.