Zum Inhalt springen

04.02.2025, 06:05 Uhr Kultur-Talk: Kinder und Medienkonsum – Eltern sind Vorbild!

Studien belegen: Der Konsum digitaler Medien beginnt bereits im Kleinkindalter und nimmt mit den Lebensjahren zu. Egal ob Videotelefonie, Filme gucken, sich durch Lern-Apps oder Online-Spiele klicken: Das Angebot ist gross und wir alle kennen die Sogwirkung von Bildschirmen.

Dr. Eva Unternährer, Psychologin an der UPK, forscht zum Medienkonsum in Familien. Unter ihrer Leitung laufen aktuell zwei Studien: In der SWIPE-Studie erforscht sie, wie Kinder von 0 – 5 Jahren digitale Medien nutzen. Was tun die Kinder an ihren Geräten und wann, weshalb – und mit wem nutzen sie diese?

Bei der SMARTIES-Studie untersucht sie den Medienkonsum der Eltern: Manchmal sind wir ganz absorbiert und vergessen die reale Welt um uns herum. Unternährer erforscht, wie sich das so genannte «Phubbing» auf die sozio-emotionale Entwicklung von Kindern auswirkt.










Mehr zum Thema

Mehr von «Kontext»