Zum Inhalt springen

Demokratisches Hören in Teamarbeit: Kulturpalast Dresden

Von aussen ist der Kulturpalast Dresden eines der bedeutendsten Denkmäler der sozialistischen DDR-Architektur. Von innen ist er komplett entkernt und neu ausgebaut: mit einem Konzertsaal im Weinbergstil, bei dessen akustischer Gestaltung die Orchestermitglieder mitwirken konnten, mit einer Kabarett-Bühne und mit einer für alle zugänglichen öffentlichen Bibliothek.

Ein visionäres Beispiel, wie Konzertgebäude für alle nutzbar gemacht werden können.

Mehr von «Kontext»