«Wir haben die erste Atombombe eingesetzt, um die Agonie des Krieges zu beenden und das Leben abertausender junger Amerikaner zu retten. Wir werden die Atombombe weiterhin einsetzen, bis Japan nicht mehr fähig ist, Krieg zu führen!»
Mit diesen Worten begründet US-Präsident Harry Truman am 6. August 1945 den Einsatz der ersten Atombombe auf Hiroshima. Die in diesem Satz enthaltene Drohung machen die USA am 9. August mit einer Plutoniumbombe auf Nagasaki wahr. Kurze Zeit später kapituliert Japan.
Der Pazifische Krieg ist beendet. Es ist zugleich der Beginn des Kalten Krieges und des atomaren Wettrüstens. An die Stunde null und das Leben inmitten der atomaren Zerstörung erinnern die Friedensgedenkstätten von Hiroshima und Nagasaki und die Erzählungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
Mit diesen Worten begründet US-Präsident Harry Truman am 6. August 1945 den Einsatz der ersten Atombombe auf Hiroshima. Die in diesem Satz enthaltene Drohung machen die USA am 9. August mit einer Plutoniumbombe auf Nagasaki wahr. Kurze Zeit später kapituliert Japan.
Der Pazifische Krieg ist beendet. Es ist zugleich der Beginn des Kalten Krieges und des atomaren Wettrüstens. An die Stunde null und das Leben inmitten der atomaren Zerstörung erinnern die Friedensgedenkstätten von Hiroshima und Nagasaki und die Erzählungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.