Inhalt
Die Pionierin
In der Schweiz war sie die Erste: Marisa Jaconi beantragte 2001 beim Schweizerischen Nationalfonds, mit importierten embryonalen Stammzellen forschen zu dürfen. Mit ihrem Gesuch brachte die Genfer Biologin nicht nur den Nationalfonds, sondern auch die Schweizer Gesetzgebung auf Trab.
Marisa Jaconi hat sich für die Stammzellenforschung weit aus dem Fenster gelehnt. Ihr selbst hat das am Ende wenig genützt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen