Psychische Krankheiten wie Schizophrenie, Depressionen oder Demenz sind nach wie vor rätselhaft. Oft werden diese Krankheiten mit gestörten Stoffwechselvorgängen im Gehirn erklärt.
Aber warum sind Psychopharmaka, die in diesen Stoffwechsel eingreifen, bei einem beträchtlichen Teil der Patientinnen und Patienten nicht wirksam?
Eine Vermutung lautet: Ein Teil dieser Krankheiten ist gar nicht psychisch, sondern körperlich bedingt – durch Autoimmunreaktionen, die eine Gehirnentzündung verursachen.
Aber warum sind Psychopharmaka, die in diesen Stoffwechsel eingreifen, bei einem beträchtlichen Teil der Patientinnen und Patienten nicht wirksam?
Eine Vermutung lautet: Ein Teil dieser Krankheiten ist gar nicht psychisch, sondern körperlich bedingt – durch Autoimmunreaktionen, die eine Gehirnentzündung verursachen.