Die Zahlen sind alarmierend: Seit der Finanzkrise nimmt in Europa die Obdachlosigkeit in fast allen Ländern zu. Vor allem in den Grossstädten schlafen Zehntausende unter freiem Himmel, noch viel mehr leben in prekären Wohnverhältnissen.
Was heisst das für die Betroffenen und wie reagiert die Politik? Ganz unterschiedlich, wie ein Blick in drei europäische Städte zeigt.
«Kontext» begleitet obdachlose Frauen in Paris, fragt, was es für die obdachlosen Menschen in Budapest bedeutet, dass Obdachlosigkeit neuerdings unter Strafe steht und wir schauen nach Wien, wo mit «Housing First» gute Erfahrungen gemacht werden.
Was heisst das für die Betroffenen und wie reagiert die Politik? Ganz unterschiedlich, wie ein Blick in drei europäische Städte zeigt.
«Kontext» begleitet obdachlose Frauen in Paris, fragt, was es für die obdachlosen Menschen in Budapest bedeutet, dass Obdachlosigkeit neuerdings unter Strafe steht und wir schauen nach Wien, wo mit «Housing First» gute Erfahrungen gemacht werden.