Anfang 2021 erzielte ein digitales Kunstwerk beim Auktionshaus Christies einen Rekordpreis von 69 Millionen Dollar. Plötzlich redete die ganze Kunstwelt nur noch von NFTs, von non fungible Token – das sind nicht austauschbare, digitale Objekte. Sie werden auf Onlineplattformen gehandelt, bezahlt wird mit Krypto-Währungen. Und im virtuellen Decentraland eröffnen schon die ersten Galerien mit digitaler Kunst. Ist das nur eine Spielerei des Kunstmarkts oder revolutioniert die Blockchain-Technologie gerade die gesamte Kulturwelt? Denn: auch Musiker:innen bieten ihre Musik immer öfter als NFTs an.

Inhalt
Krypto-Kunst: Revolutioniert die Blockchain-Technologie die Kulturwelt?
Viele Künstler und Musikerinnen verkaufen mittlerweile auch digitale Kunstwerke mit Echtheitszertifikat auf online Plattformen und verlangen dafür Krypto-Währungen. Revolutioniert die Blockchain-Technologie die Kulturwelt – oder ist Krypto-Kunst doch nur ein Hype?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen