![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2021%2F06%2F9f81235a76314755afdeeaeaec4bf302.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
NFT-Kunst im virtuellen Decentraland
Mit dem Scheitern von «Second Life», war der Glaube an eine funktionierende virtuelle Parallelwelt lange Zeit begraben. Dank der Blockchain-Technologie sind neue virtuelle Welten entstanden, die dezentral aufgebaut sind. Allen voran «Decentraland». Dort wird bereits in grossem Stil virtuelles Land mit Krypto-Währungen gekauft oder gemietet – auch von der Kulturwelt. Die König Galerie aus Berlin war Anfang Jahr die erste Galerie weltweit, die eine virtuelle Ausstellung mit NFT-Kunst im Decentraland durchführte – digitale Kunst mit Echtheitszertifikat auf der Blockchain.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.