
Inhalt
Napoleon – Retter der Schweiz?
Napoleon verfolgte in der Schweiz in erster Linie das Ziel, Ruhe und Ordnung zu schaffen. Dies gelang ihm, indem er den Menschen im damaligen Vasallenstaat Frankreichs mit der Mediationsakte von 1803 eine neue Verfassung diktierte.
Sie restaurierte in manchen Teilen die Alte Eidgenossenschaft, ohne allerdings völlig zu den rückständigen Verhältnissen des Ancien Régime zurückzufallen. Rückblickend ist es wohl Napoleons drakonischem Eingreifen zu verdanken, dass sich die im Innern zerstrittene Schweiz nicht selbst zerfleischte oder das Opfer der europäischen Grossmächte wurde.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.