Für Mozarts Oper «Don Giovanni» sucht das Nationaltheater Mannheim neue Ideen und setzt dabei auf den Nachwuchs. Ein internationaler Wettbewerb zeichnet die besten Regiekonzepte für den Klassiker aus. Ob das funktioniert? Entwickeln Frischlinge tatsächlich bessere Ideen als alte Hasen?
Dann: Mit seinem Roman «Der Fremde» nimmt der belgische Autor Stefan Hertmans die Zeit der ersten Kreuzzüge ins Visier und erzählt eine Geschichte von Liebe, Gewalt und religiöser Verfolgung, die heutiger nicht sein könnte.
Und: Sexismus hinter den Plattentellern ist eine Realität. DJanes und Produzentinnen sind in der elektronischen Tanzmusik noch immer eine Minderheit und hartnäckig hält sich das Vorurteil, Frauen könnten nicht auflegen. Warum das so ist und was dagegen getan werden kann, die Bestandesaufnahme in Künste im Gespräch.
Dann: Mit seinem Roman «Der Fremde» nimmt der belgische Autor Stefan Hertmans die Zeit der ersten Kreuzzüge ins Visier und erzählt eine Geschichte von Liebe, Gewalt und religiöser Verfolgung, die heutiger nicht sein könnte.
Und: Sexismus hinter den Plattentellern ist eine Realität. DJanes und Produzentinnen sind in der elektronischen Tanzmusik noch immer eine Minderheit und hartnäckig hält sich das Vorurteil, Frauen könnten nicht auflegen. Warum das so ist und was dagegen getan werden kann, die Bestandesaufnahme in Künste im Gespräch.