
Inhalt
Warum dieser Holz-Boom?
Holz scheint das Material der Stunde zu sein. Die Bauindustrie ist eine der grössten CO2-Produzenten überhaupt. Das liegt unter anderem am enormen Energieverbrauch bei der Herstellung von Zement. Holz dagegen ist an sich klimaneutral.
Doch warum ist es in den letzten Jahren möglich geworden, auch viel aufwändiger und höher mit Holz zu bauen? Das liegt einerseits an der technischen Entwicklung. Und andererseits liegt es an den geänderten Brandschutzvorschriften.
Zu Besuch in einem der grössten Holzbaubetriebe der Schweiz erfahren wir, wie Holz heutzutage verarbeitet wird.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.