Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust war klar: Diese Geschichte darf sich nie mehr wiederholen. Das Gebot wurde den nachfolgenden Generationen in vielen Staaten mit gegeben.
Neben der historischen Aufarbeitung des Faschismus und des Nationalsozialismus ging es auch um die Frage, inwiefern die öffentliche Schule dieses belastende Erbe vermittelt und wie sie die junge Generation erzieht, um Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus zu verhindern.
«Kontext» fragt nach, wie es heute um das historische Gedächtnis und das Bewusstsein der jungen Generation über das wichtigste Ereignis im 20. Jahrhundert steht.
Neben der historischen Aufarbeitung des Faschismus und des Nationalsozialismus ging es auch um die Frage, inwiefern die öffentliche Schule dieses belastende Erbe vermittelt und wie sie die junge Generation erzieht, um Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus zu verhindern.
«Kontext» fragt nach, wie es heute um das historische Gedächtnis und das Bewusstsein der jungen Generation über das wichtigste Ereignis im 20. Jahrhundert steht.