
Inhalt
Wie ein antisemitischer «Judentumsforscher» bis heute wirkt
Gerhard Kittels Wörterbuch zum Neuen Testament steht noch heute in allen theologischen Bibliotheken. Dabei war Kittel aktiver Nazi und Antisemit. Er lieferte historische und theologische Argumente für die Diffamierung des Judentums. Auch hielt er Judentum und Christentum für absolut unversöhnlich und gegensätzlich.
Diese Haltung wirkt bis heute weiter in der christlichen Theologie. Das bestätigt der Schweizer Bibelwissenschaftler Konrad Schmid von der Universität Zürich.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen