
Inhalt
«Saletti zämme» und «uf Widergüxlige»
Wer solche Grussformeln braucht, kann ganz schön nerven. Drum heissen diese Sprachspielereien «Nervsprech». Weil Befallene oft gar nicht mehr anders können, als «Sturwälderschwarte» oder «spazifizottle» zu sagen. Was ist Nervsprech genau und was ist der Unterschied zum Flachwitz oder zum Kalauer?
Teilen