
Inhalt
«Zimet» oder «Zimt»?
Im alten Schweizerdeutsch waren die Wörter für den Zimt immer zweisilbig. Die einsilbige Form «Zimt» ist aus dem hochdeutschen entlehnt - ist allerdings an gewissen Orten wohl schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts geläufig. Auch im älteren Hochdeutsch sprach und schrieb man von «Zim(m)et».
Teilen