Er hat die Luzerner Kapellbrücke auf dem Gewissen: der Schauspieler und Komiker Beat Schlatter. In seinem Film «Komiker» zündet er in der Rolle des Roni Beck versehentlich die Sehenswürdigkeit an.
Für den Dokumentarfilm «Hoselupf» stieg Beat Schlatter in die Schwingerhose und seine Stimme lieh er einem Jass-Computerprogramm. In der Sendung «Musik für einen Gast» bei Brigitte Häring erzählt Beat Schlatter, worüber er selber am liebsten lacht und wie er dazu kam, andere zum Lachen zu bringen.
Er spricht von seiner Liebe zur modernen Kunst, von seinen Zeiten als Punk-Schlagzeuger und natürlich von seinen musikalischen Vorlieben mit den entsprechenden Musikstücken dazu.
Für den Dokumentarfilm «Hoselupf» stieg Beat Schlatter in die Schwingerhose und seine Stimme lieh er einem Jass-Computerprogramm. In der Sendung «Musik für einen Gast» bei Brigitte Häring erzählt Beat Schlatter, worüber er selber am liebsten lacht und wie er dazu kam, andere zum Lachen zu bringen.
Er spricht von seiner Liebe zur modernen Kunst, von seinen Zeiten als Punk-Schlagzeuger und natürlich von seinen musikalischen Vorlieben mit den entsprechenden Musikstücken dazu.