Der Anfang seiner Karriere als Unternehmer hingegen hätte mit dem Start eines Piratensenders leicht in die Hose gehen können.
Als Unternehmer, Geschäftsleiter oder als Journalist hat Roger Schawinski bei Radio 24, Tele 24, Sat.1, Radio 1, Radio 105 und beim Schweizer Fernsehen von sich reden gemacht. Daneben hat er zwar auch einige Bücher geschrieben – über vergiftete Baumaterialien, Verschwörungstheorien, gesundes Leben und über sich selber. Sein Kerngeschäft sind aber die elektronischen Medien - seit den Anfängen von Radio 24 im Jahre 1979. Geliebt und gefürchtet sind bis heute seine kritischen und leidenschaftlichen Talks.
Röbi Koller, dessen Medienkarriere bei Schawinskis Radio24 ihren Anfang nahm, fühlt seinem ehemaligen Arbeitgeber auf den Zahn und befragt ihn über Höhepunkte und Herausforderungen in seiner Karriere, über die Musik, die ihn geprägt und beflügelt hat und über seine Lust, andere Menschen zum Streitgespräch herauszufordern.
Als Unternehmer, Geschäftsleiter oder als Journalist hat Roger Schawinski bei Radio 24, Tele 24, Sat.1, Radio 1, Radio 105 und beim Schweizer Fernsehen von sich reden gemacht. Daneben hat er zwar auch einige Bücher geschrieben – über vergiftete Baumaterialien, Verschwörungstheorien, gesundes Leben und über sich selber. Sein Kerngeschäft sind aber die elektronischen Medien - seit den Anfängen von Radio 24 im Jahre 1979. Geliebt und gefürchtet sind bis heute seine kritischen und leidenschaftlichen Talks.
Röbi Koller, dessen Medienkarriere bei Schawinskis Radio24 ihren Anfang nahm, fühlt seinem ehemaligen Arbeitgeber auf den Zahn und befragt ihn über Höhepunkte und Herausforderungen in seiner Karriere, über die Musik, die ihn geprägt und beflügelt hat und über seine Lust, andere Menschen zum Streitgespräch herauszufordern.