Zwei Dinge haben Susanne Leutenegger Oberholzer geprägt. Das Soziale ihrer katholischen Mutter und das Disziplinierte ihres protestantischen Vaters. Mit der Disziplin schafft sie spielend Matur, Wirtschaftsstudium und Anwaltsprüfung, dank der Sensibilisierung auf soziale Themen wird sie Politikerin. Linke Politikerin und Frauenrechtlerin. Und sie bringt es zur Nationalrätin. Erst für die POCH, später für die SP. So erlebt sie die Besetzung in Kaiseraugst und den Fichen-Skandal, später das Swissair-Grounding und die Bankenkrise. All das geprägt sie. All das gestaltet sie mit. Von ihrer Herkunft und Prägungen, von ihrem Engagement und Kämpfen, von ihrer Leidenschaft für die Kultur und die Musik und natürlich auch von ihren Zukunftsplänen erzählt die langjährige Nationalrätin Gastgeber Michael Luisier in Musik für einen Gast.

Inhalt
Susanne Leutenegger Oberholzer, Politikerin
Noch in diesem Herbst wird die langjährige Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer (SP) aus dem Nationalrat zurücktreten. Wer aber glaubt, dass sich die engagierte Politikerin jetzt einfach zur Ruhe setzt, irrt. Denn Pläne hat sie viele. Sie reichen vom Weiterstudieren bis zur Stimmbildung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen