Klar gibt es viele Menschen, die den Berner Dialekt sprechen, aber SRF-Redaktor Markus Gasser sieht den Siegeszug des Berndeutschen woanders: « Berner reden, sprechen und singen eben so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist!» Ausserdem empfinden die meisten Schweizer den Berner Dialekt als wohlklingend und bringen ihn mit Ferienstimmung in Verbindung. Das vermittelt eben das gewisse positive Gefühl.
Schon Mani Matter brachte in den Sechzigern den Stein der Berner Mundart-Chansonniers ins Rollen. Mittlerweile sind es Berner Mundartrock-Bands, die in der Hitparade den Ton angeben. Auch Schrifsteller wie Guy Krneta oder Pedro Lenz setzen mit ihren berndeutschen Geschichten Massstäbe in der Mundartliteratur.
Schon Mani Matter brachte in den Sechzigern den Stein der Berner Mundart-Chansonniers ins Rollen. Mittlerweile sind es Berner Mundartrock-Bands, die in der Hitparade den Ton angeben. Auch Schrifsteller wie Guy Krneta oder Pedro Lenz setzen mit ihren berndeutschen Geschichten Massstäbe in der Mundartliteratur.