Hauptsächlich gibt es drei Ursachen, die zu einer Bursitis führen können: Verletzungen von Aussen, eine Infektion oder eine dauerhafte Reizung des Gelenks.
Behandlung
Um eine Bursitis zu behandeln wird erstmals auf Arbeiten verzichtet, die das Gelenk aussergewöhnlich stark reizen. Das betroffene Gelenk wird ausserdem für eine kurze Zeit ruhig gestellt. Ist eine Infektion Auslöser für eine Bursitis, verschreibt der Arzt ein Entzündung hemmendes Schmerzmittel.
Heilt die Entzündung trotz therapeutischer Massnahmen nicht ab, ist unter Umständen ein chirurgischer Eingriff nötig. Bei einer sogenannten Bursektomie wird der betroffene Schleimbeutel entfernt.
Vorbeugen
Einer Bursektomie lässt sich vorbeugen, wenn man bei bestimmten Arbeiten die Gelenke nach Möglichkeit schont. Ein Plattenleger könnte seine Arbeit beispielsweise mit Knieschonern verrichten.
Behandlung
Um eine Bursitis zu behandeln wird erstmals auf Arbeiten verzichtet, die das Gelenk aussergewöhnlich stark reizen. Das betroffene Gelenk wird ausserdem für eine kurze Zeit ruhig gestellt. Ist eine Infektion Auslöser für eine Bursitis, verschreibt der Arzt ein Entzündung hemmendes Schmerzmittel.
Heilt die Entzündung trotz therapeutischer Massnahmen nicht ab, ist unter Umständen ein chirurgischer Eingriff nötig. Bei einer sogenannten Bursektomie wird der betroffene Schleimbeutel entfernt.
Vorbeugen
Einer Bursektomie lässt sich vorbeugen, wenn man bei bestimmten Arbeiten die Gelenke nach Möglichkeit schont. Ein Plattenleger könnte seine Arbeit beispielsweise mit Knieschonern verrichten.