Zum Inhalt springen

21.04.2025, 11:20 Uhr, Radio SRF Musikwelle Diese Lesehilfe passt zu Ihnen, wenn Sie alterssichtig sind

Zum Älterwerden gehört auch die Alterssichtigkeit dazu. Fürs Kleingedruckte eigenen sich je nach Alltag verschiedene Lesehilfen.

Lesebrille, Gleitsichtbrille oder Linsen? Optiker Jürg Bünzli wägt ab, welche Lesehilfe sich für wen eignet. Tipp zur Gewöhnung an die Gleitsichtbrille: «Aufsetzen und am besten nicht mehr ablegen,» sagt der Optiker. Dann verfliegen Anfangsschwierigkeiten wie Schwindel.

Die Alterssichtigkeit fängt ab etwa Mitte 40 an und gehört zum normalen Alterungsprozess des Körpers dazu. Wer kurzsichtig ist und schon Brille oder Kontaktlinsen zur Korrektur trägt, merkt die Alterssichtigkeit etwas später.

Mehr von «Musikwelle Magazin»