«Sonnentau wird meistens als Sirup gegen Husten eingesetzt», sagt Peter Portmann Apotheker und Drogist. Sonnentau gibt es auch als Tee. Der wirklich naütrlich auch gegen Husten. Da sollte man aber nicht mehr als zwei Tassen pro Tag trinken.
«Am besten trinkt man eine Tasse vor dem zu Bett gehen und eine am Morgen früh», empfiehlt der Fachmann. Sonnentautee sollte man aber nicht prohylaktisch nehmen. «Wer jahraus jahrein herumhüstelt sollte unbedingt den Arzt aufsuchen.»
Sonnentau findet man auch in Bronchialsalbe. Der frische Geruch dieser Salbe kommt aber nicht vom Sonnentau. Dieser ist geruchlich neutral. Für den Durchatem-Effekt sorgen Menthol oder Minze.
«Am besten trinkt man eine Tasse vor dem zu Bett gehen und eine am Morgen früh», empfiehlt der Fachmann. Sonnentautee sollte man aber nicht prohylaktisch nehmen. «Wer jahraus jahrein herumhüstelt sollte unbedingt den Arzt aufsuchen.»
Sonnentau findet man auch in Bronchialsalbe. Der frische Geruch dieser Salbe kommt aber nicht vom Sonnentau. Dieser ist geruchlich neutral. Für den Durchatem-Effekt sorgen Menthol oder Minze.