Zum Inhalt springen

Eine immergrüne Tanne für die Wohnung

Auf der Insel Norfolk im pazifischen Ozean, nördlich von Neuseeland, wächst die Norfolk-Tanne. In freier Natur wird sie bis zu 70 Meter hoch, als Zimmerpflanze im Topf wächst sie höchstens zwei Meter in die Höhe.

Früher war die Norfolk-Tanne eine beliebte Zimmerpflanze in kühlen, nur zeitweise beheizten Räumen. Man trifft sie heute eher selten in Wohnungen an, dafür wieder häufiger in den Wintergärten. Die Pflanze liebt einen kühlen Standort in Fensternähe, ohne direkte Sonnenbestrahlung. Die Zimmertanne benötigt ausreichend Wasser. Beim Giessen ist darauf zu achten, dass keine Staunässe entsteht.

Im «Musikwelle Magazin» gibt Bernhard Siegmann Auskunft über die Norfolk-Tanne als Zimmerpflanze und deren Pflege.

Mehr von «Musikwelle Magazin»