Zum Inhalt springen

Eine neue Rückentherapie: GLAD

Die GLAD-Therapie ist keine Methode, um die Rückenschmerzen zu tilgen, sondern um zu lernen, damit umzugehen. Aber wie funktioniert sie?

Die GLAD-Therapie kommt ursprünglich aus Dänemark und wird erst seit diesem Sommer auch in der Schweiz angewendet.

In Physiotherapie-Einzelsitzungen wird erst das Problem betrachtet, danach definierte Übungen erarbeitet. Diese werden dann in einer Gruppentherapie verfeinert. Zudem wird dabei auch die Frage miteinander beantwortet: Wie kommt es überhaupt zu Beschwerden und wie interpretieren wir unsere Schmerzen?

Das Ziel der Therapie sei es nicht, die Schmerzen zu eliminieren, sondern zu lernen mit ihnen umzugehen, sagt die Psychologin und Physiotherapeutin Sabina Hotz. Sie erklärt, wie die Methode en detail funktioniert und wie die Reaktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bisher ausgefallen sind.

Das GLAD-Schweiz-Programm wird bei ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse bezahlt.

Mehr von «Musikwelle Magazin»