Eine Wiederholung vom 9. September 2019

Inhalt
Kurioses aus der Medizingeschichte: der blaue Heinrich
Es war eine Unsitte im 19. Jahrhundert: Die Menschen spuckten überall auf den Boden. Gleichzeitig war die Tuberkulose eine weitverbreitete Krankheit. Als man erkannte, dass die Infektionskrankheit durch Tröpfchen übertragen wurde, mussten Patienten in den blauen Heinrich spucken.
Teilen