Zungenreiniger, welche Bakterien auf der Zunge entfernen, gibt es in der Apotheke oder in der Drogerie. Viel einfacher geht es mit den Kanten eines Löffels. Damit lässt sich die Zunge bestens und erst noch gratis reinigen, sagt Reto Spycher, Zahnarzt im bernischen Gümligen.
Mundgeruch geht aber häufig auch auf eine mangelnde Hygiene der Zahnzwischenräume und der Zähne zurück. Deshalb Zahnseide verwenden und die Dentalhygiene aufsuchen.
Liegt die Ursache des üblen Atems im Rachenraum, ist der Hals-, Nasen-, Ohrenarzt zuständig. Und sind es schliesslich Gase aus dem Magen, die nach oben gelangen, empfiehlt der Zahnarzt einen Gang zum Hausarzt.
Mundgeruch geht aber häufig auch auf eine mangelnde Hygiene der Zahnzwischenräume und der Zähne zurück. Deshalb Zahnseide verwenden und die Dentalhygiene aufsuchen.
Liegt die Ursache des üblen Atems im Rachenraum, ist der Hals-, Nasen-, Ohrenarzt zuständig. Und sind es schliesslich Gase aus dem Magen, die nach oben gelangen, empfiehlt der Zahnarzt einen Gang zum Hausarzt.