Als Romantik wird die Epoche von Anfang 19. Jahrhundert (ca. 1820) bis Anfang 20. Jahrhundert bezeichnet. Es war eine Zeit, welche von grossem Wandel geprägt war. Die Industrialisierung setzte ein. Viele Menschen zogen vom Land in die Städte, lebten dort jedoch in ärmlichen Verhältnissen.
Als Gegenpol dazu widmete sich die Musik den grossen Gefühlen und der Erhabenheit der Natur. Auch volkstümliche Elemente fanden Einzug in die Konzertsäle. Berühmte Komponisten der Romantik sind zum Beispiel Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonín Dvo?ák oder Richard Strauss.
Als Gegenpol dazu widmete sich die Musik den grossen Gefühlen und der Erhabenheit der Natur. Auch volkstümliche Elemente fanden Einzug in die Konzertsäle. Berühmte Komponisten der Romantik sind zum Beispiel Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonín Dvo?ák oder Richard Strauss.