Das Delir, also der akute Verwirrtheitszustand, wird häufig mit Demenz verwechselt. Dies obwohl die Anzeichen ziemlich unterschiedlich sind. Verläuft die Demenz stetig und gleich, ändert sich der Zustand bei einem Delir schnell und plötzlich.
Da das Delir immer ein Symptom einer Erkrankung oder eines anderen Problems ist, muss schnell reagiert werden. Meist deutet das Delir auf einen Infekt oder starke Schmerzen hin.
Verhält sich eine ältere Person also plötzlich wirr und auffällig, rät Geriater Reto Kressig von der Universität Basel, schnell den Hausarzt aufzusuchen. Dieser wird das Delir behandeln und auch den Grund der Verwirrtheit.
Da das Delir immer ein Symptom einer Erkrankung oder eines anderen Problems ist, muss schnell reagiert werden. Meist deutet das Delir auf einen Infekt oder starke Schmerzen hin.
Verhält sich eine ältere Person also plötzlich wirr und auffällig, rät Geriater Reto Kressig von der Universität Basel, schnell den Hausarzt aufzusuchen. Dieser wird das Delir behandeln und auch den Grund der Verwirrtheit.