Mit seinen Mundartbändern will Widmer allerdings kein Revival der alten Sprache heraufbeschwören. Er liefert auch kein historisches Zeitdokument, sondern will sein Züridütsch von früher einfach noch ein wenig vor dem Vergessen retten.

Inhalt
Rettung fürs Züridütsch
In Johann Widmers Geschichten bauen die Kinder eine Schliiffi und der Grtossvater gerät ins Staggeln. Dies nur zwei der Ausdrücke, die der heute jungen Generation aus dem Kanton Zürich grösstenteils unbekannt sind.
Teilen