Zum Inhalt springen
Audio
Der Komponist und Dirigent Richard Strauss (1864-1949).
Keystone/PHOTOPRESS-ARCHIV/PETER ZIMMERMANN
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 50 Sekunden.
Inhalt

Richard Strauss – Modernist und Spätromantiker

Der deutsche Komponist war ein Meister orchestraler Tondichtungen, Lieder und Opern. Am 11. Juni jährt sich sein Geburtstag zum 160. Mal.

Richard Strauss (1864 – 1949) ist bekannt für seine beeindruckenden Orchesterwerke und Opern. Zu seinen herausragenden Werken gehören unter anderen «Der Rosenkavalier» und «Also sprach Zarathustra», ein sinfonisches Gedicht frei nach Friedrich Nietzsche.

Strauss Musik ist reich an Harmonien, orchestraler Brillanz und melodischer Schönheit. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der deutschen Musikgeschichte und werden noch heute weltweit aufgeführt.

Nicht zu verwechseln ist Richard Strauss mit seinen beiden österreichischen Namensvettern, den «Walzerkönigen» Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn). Mit ihnen war er weder verwandt, noch komponierte er im selben musikalischen Genre.

Mehr von «Musikwelle Magazin»