Zum Inhalt springen
Audio
Ein Meerbad kann man auch zu Hause nehmen: Auf eine Badewanne ein halbes Kilo Salz dazugeben.
colourbox
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 40 Sekunden.
Inhalt

Salz in der Medizin

Salz gibt nicht nur unseren Speisen Pfiff, Salz hat auch eine Bedeutung in der Medizin. Kein Schnupfen ohne Nasendusche, kein Spitalaufenthalt ohne Kochsalzinfusion und auch die Haut mag je nachdem ein ordentliches Salzbad.

Enea Martinelli ist Chefapotheker im Spital Interlaken. Er kennt die verschiedenen Anwendungen von Salz in der Medizin:

  • Eine Nasendusche hilft bei Schnupfen und stellt das Milieu in der Nase wieder her.
  • Achten Sie darauf, dass das Salzwasser in der Nasendusche richtig konzentriert ist.
  • Salzbäder werden gerne bei dermatologischen Leiden angewendet. Doch Vorsicht, warnt der Apotheker. Salz kann die Haut auch austrocknen.
  • Es muss nicht immer das Meer sein. Wem Salzwasser gut tut, kann auch ein Schweizer Solebad aufsuchen.
  • Oder man macht sich zu Hause gemütlich ein Salzbad. Auf eine volle Wanne kommt ein halbes Kilo Salz.

Mehr von «Musikwelle Magazin»