Zum Inhalt springen

«Rüübis und Stüübis» – 80 Näfelser Gedichte

Den Glarner Dialekt hört man eher selten. Man kennt ihn etwa vom BDP-Nationalrat Martin Landolt oder von der ehemaligen Elmer Skirennfahrerin Vreni Schneider. Nun präsentiert der Glarner Autor Fridolin Hauser 80 Gedichte auf Glarnerdeutsch im Büchlein «Rüübis und Stüübis».

Fridolin Hausers neuestes Werk ist eine Hommage an seine liebe Eltern Maria und Fridolin. Für die Leserschaft ist es ein kunterbuntes «Chrüsimüsi» mit Näfelser Mundartversen, die amüsieren oder zum Nachdenken anregen.

Mehr von «Musikwelle Magazin»