Im Frühling werden sie einzeln, senkrecht in das Sandbeet / Sandkiste gesteckt, so dass, nur die oberste Knospe oder das oberste Knospenpaar aus der Erde ragt. Sandige Erde fördert die Wurzelbildung und sorgt für eine gleichmässige Feuchtigkeit. Für das Sandbeet wird an einem beschatteten Standort eine kleinere Fläche mit Steinen oder Holz eingefasst, die Erde 30 cm tief ausgehoben. Die Erde wird mit Sand vermischt: das Verhältnis beträgt 1/3 Erde zu 2/3 Sand.
Diese Gehölze eignen sich besonders gut für eine Steckholzvermehrung:
* Weiden, Liguster, Holunder, Wildrosen, Kletterrosen und Strauchrosen, Kletterndes Geissblatt, Johannisbeeren, mehrjährige Fuchsie.
Diese Gehölze eignen sich besonders gut für eine Steckholzvermehrung:
* Weiden, Liguster, Holunder, Wildrosen, Kletterrosen und Strauchrosen, Kletterndes Geissblatt, Johannisbeeren, mehrjährige Fuchsie.