Kontaktallergien treten im Unterschied zu Sofortallergien mit einer Verzögerung auf. Manchmal dauert es bis zu drei Tagen, bis sich nach einem Kontakt mit einer bestimmten Substanz eine allergische Reaktion zeigt.
Symptome
Ausgelöst werden solche Allergien durch natürliche oder künstlich hergestellte Stoffe. Dabei zeigen sich typischerweise folgende Symptome auf der Haut: Rötung, Schwellung, kleine Blasen, kleine Knoten oder schuppige Haut.
Behandlung
Zur Behandlung gehört das Vermeiden von Kontakt auf die Allergie auslösenden Stoffe. Manchmal werden Salben verschrieben, die Cortison enthalten. Bei grossflächigem Befall wird mit Cortison-Tabletten behandelt.
Im Gespräch mit Yvonne Dünser gibt Hausarzt Adrian Grunder ausführlich Auskunft über Ursache und Behandlung von Kontaktallergien und -ekzemen.
Symptome
Ausgelöst werden solche Allergien durch natürliche oder künstlich hergestellte Stoffe. Dabei zeigen sich typischerweise folgende Symptome auf der Haut: Rötung, Schwellung, kleine Blasen, kleine Knoten oder schuppige Haut.
Behandlung
Zur Behandlung gehört das Vermeiden von Kontakt auf die Allergie auslösenden Stoffe. Manchmal werden Salben verschrieben, die Cortison enthalten. Bei grossflächigem Befall wird mit Cortison-Tabletten behandelt.
Im Gespräch mit Yvonne Dünser gibt Hausarzt Adrian Grunder ausführlich Auskunft über Ursache und Behandlung von Kontaktallergien und -ekzemen.