Zum Inhalt springen

Vom Schweizer Weihnachtslied zum Winterlied

Das überlieferte Weihnachtslied «Es ist für uns eine Zeit angekommen» kennen viele in der Schweiz auch heute noch. Im Original des Liedes wird die Weihnachtsgeschichte erzählt, was nicht überall gut ankam.

Überliefertes Schweizer Sternsingerlied
«Es ist für uns eine Zeit angekommen» ist eines der bekanntesten Sternsingerlieder der Schweiz. Noch heute ist es fest im Brauch der Sternsinger und des Dreikönigssingens verwurzelt. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert, ursprünglich aus dem Kanton Luzern (Wiggertal / Hinterland). In verschiedenen überlieferten Textversionen wird dabei die Weihnachtsgeschichte erzählt. Dieses Sternsingerlied wurde vom Schweizer Volksliedsammler Alfred Leonz Gassmann 1906 aufgeschrieben.

Warum aus dem Weihnachtslied ein Winterlied wurde
«Es ist für uns eine Zeit angekommen» wurde aber bald auch in Deutschland gesungen, allerdings mit einem deutlich veränderten Text. Vom christlich geprägten Weihnachtslied wurde einzig die Melodie übernommen. Wie viele andere Lieder passte es mit seinem christlichen Text nicht zu den Vorstellungen des Nationalsozialismus. Daher wurde dieses Lied in Deutschland umgetextet. Gesungen wird von einer idyllischen Winterlandschaft, die nichts mehr mit dem christlichen Hintergrund zu tun hat. Dieser Wintertext stammt aus dem Jahr 1939, geschrieben von Paul Hermann.

Mehr von «Musikwelle Magazin»