Zum Inhalt springen

Podcast-Empfehlungen der Woche Lia Wälti: «Frauenfussball ist ehrlicher»

Profi-Fussballerin Lia Wälti findet: Die Männer könnten im Fussball von den Frauen lernen, weil Frauenfussball ehrlicher sei. Zudem erzählt Wälti in «Focus», wie es war, eine Auszeit zu nehmen.

Ausserdem diese Woche: Die eindrückliche Geschichte vom nun freien Julian Assange und Bundesrat Beat Jans, der sich Patti Basler stellt.

1. Lia Wälti über Frauenfussball, Arsenal und ihr Kinderbuch

Vom Emmental zu Arsenal: Lia Wälti gilt als «Hirn» der Schweizer Frauen-Fussballnationalmannschaft, als beste Fussballerin der Schweiz. Aber auch als Mental Health-Vorbild, seit sie sich eine Auszeit vom Sport nahm.

Audio
Lia Wälti: «Frauenfussball ist ehrlicher»
aus Focus vom 24.06.2024. Bild: SRF
abspielen. Laufzeit 55 Minuten 11 Sekunden.

2. Frische Schweizer Äpfel im Juni – wie geht das?

Äpfel sind die beliebtesten Früchte der Schweiz: Wir essen jährlich durchschnittlich 16 Kilo davon. Sie werden im Herbst für kurze Zeit geerntet, verfügbar sind sie aber auch jetzt, sieben Monate später. Das geht nur mit Kühlung. «Input»-Host Michael Bolliger zeichnet den Weg eines Apfels nach und fragt sich: Ist das gut für die Umwelt? Oder doch lieber saisonale Äpfel aus Neuseeland?

Audio
Frische Äpfel im Juni – aus der Schweiz oder Neuseeland?
aus Input vom 16.06.2024. Bild: SRF / Michael Bolliger
abspielen. Laufzeit 22 Minuten 12 Sekunden.

3. Die Geschichte von Julian Assange

Julian Assange hat sich nach langem Streit mit den USA geeinigt. Nach mehreren Jahren Haft kommt der Gründer der Whistleblower-Plattform Wikileaks überraschend frei. Zeit, seine Geschichte nochmals aufzurollen. «News Plus» spricht für diesen Podcast mit Holger Stark, dem stellvertretenden Chefredaktor der Wochenzeitung «Die Zeit», welcher mit Assange gearbeitet und ihn auch persönlich getroffen hat.

Audio
Julian Assange: Wie der Wikileaks-Gründer zum Feind der USA wurde
14:26 min Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 14 Minuten 26 Sekunden.

4. Beat Jans in der «Dargebotenen Faust»

Bundesrat Beat Jans hat vor kurzem Nemo empfangen, um mit dem Bieler Gesangswunder über die Möglichkeit eines Eintrags für ein drittes Geschlecht zu sprechen. Nun ist Beat Jans selber zu Gast – bei Satirikerin Patti Basler. In der «Dargebotenen Faust» im Podcast «Spasspartout» fühlt sie dem Justizminister auf den Zahn, inklusive Anrufe aus dem Publikum. Am Schluss wird die Frage neu beantwortet: La Suisse – 12 points? Ou zéro points?

Audio
«Die dargebotene Faust» mit Patti Basler und Bundesrat Beat Jans
aus Spasspartout vom 26.06.2024. Bild: Patti Basler
abspielen. Laufzeit 44 Minuten 7 Sekunden.

SRF 3, 24.06.2024, 20.00 Uhr

Meistgelesene Artikel