Werden die Fruchtmumien nicht abgelesen, stecken ihre Sporen im folgenden Jahr die Blüten an, der Pilz breitet sich in die Äste aus und diese dorren von der Spitze her ein. Um den Befall effektiv zu mindern, muss diese Infektionskette unterbrochen werden:
* sämtliche dürren Äste bis ins gesunde Holz am Stamm oder an einer Verzweigung zurückschneiden
* Gartenschere und Astsäge mit Alkohol desinfizieren um eine Neuansteckung zu verhindern
* sämtliche Fruchtmumien am Baum und am Boden entfernen
* sämtliche dürren Äste bis ins gesunde Holz am Stamm oder an einer Verzweigung zurückschneiden
* Gartenschere und Astsäge mit Alkohol desinfizieren um eine Neuansteckung zu verhindern
* sämtliche Fruchtmumien am Baum und am Boden entfernen