Zum Inhalt springen

24.04.2025, 11:08 Uhr, Radio SRF 1 Faden einfädeln: So funktioniert's

Einen Faden durch ein enges Nadelöhr einzufädeln, braucht Geduld. Mit diesen Tipps geht es einfacher.

Download
Den Faden auf die flache Hand legen. Mit der anderen Hand die Nadel halten und das Öhr unterhalb des Fadenendes platzieren. Die Nadel hin und her bewegen. Durch die Reibung rutscht der Faden ins Öhr. Dieser Trick funktioniert umso besser, je dünner der Faden ist.

Als Alternative empfehlen Hörerinnen und Hörer: Das Fadenende ablecken, mit etwas Leim, Haarspray oder Handcreme benetzen und so stabiler machen.

Bei einem grösseren Nadelöhr kann auch ein Stück Zahnseide helfen. Dieses wird eingefädelt und wieder retour durch das Öhr geschoben. Durch die entstandene Schlaufe legt man den Faden. Nun zieht man die Zahnseide mit dem Faden durch das Nadelöhr. Diese Methode funktioniert nach der gleichen Methode wie klassische Einfädelhilfen aus Metall.

Mehr zum Thema

Mehr von «Ratgeber»