Zum Inhalt springen

Jährlich mehr Ertrag: Robuste Blattgemüse bereichern das Menu

Sie haben lustige Namen wie Straussenfarn, Wald-Geissbart und Guter Heinrich. Die einheimischen Pflanzen können im Garten ausgepflanzt werden. Ihr Jungtrieb und ihre Blätter bereichern den Menuplan im Frühling.

Download
Der Straussenfarn ist beispielsweise in den USA ein gesuchtes Wildgemüse. Bis zu 1000 Tonnen werden jährlich gesammelt und teuer auf dem Markt verkauft. In der Schweiz ist er bis noch fast unbekannt.

Der Wald-Geissbart ist in Italien als Waldspargel sehr begehrt.

Der Gute Heinrich dagegen ist bei uns schon seit Jahrhunderten eine beliebte, geschmackvolle Spinatpflanze.

Alle drei mehrjährigen Wildgemüse sind einfach im Garten zu kultivieren, sagt SRF 1-Garten-Fachfrau Silvia Meister, sie bringen jedes Jahr eine noch grössere Ernte.

Mehr zum Thema

Mehr von «Ratgeber»