Zum Inhalt springen

Zecken: Unbeliebt beim Menschen, aber unentbehrlich in der Natur

Die Zecken sind in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch. Die Ausbreitung der Population ist begünstigt durch die Klimaerwärmung, aber auch durch die ausgesprochene Widerstandsfähigkeit der Spinnentiere.

Download
In der Schweiz gibt es etwa 20 Zeckenarten. Am häufigsten ist die Schildzecke, auch bekannt als Holzbock. Weltweit existieren sogar gegen 900 Arten.

In den letzten Jahren hat sich die Zeckenpopulation gefühlt ungebremst ausgebreitet. Mildere Winter, feuchtere Verhältnisse sind Gründe dafür. Doch die Zecke ist schon von sich aus eine Überlebenskünstlerin.

SRF-Redaktor Bähram Alagheband befasst sich intensiv mit allen möglichen Krabbeltieren. Auch die Zecke hat er unter die Lupe genommen. Sein Fazit: «Unsympathisch, aber faszinierend.»

Mehr von «Ratgeber»