Woher sie genau kommen, weiss man eigentlich gar nicht. Ein geschwächtes Immunsystem macht anfälliger auf eine Aphthe. «Aber auch Stress oder einzelne Nahrungsmittel - allen voran Nüsse - können die Mundschleimhaut schädigen und eine Aphthe entstehen lassen», sagt der Zahnarzt.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2023%2F10%2F3a69c2a628f3494a80b4bd7894d64926.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Aphthen sind in der Medizin ein grosses Rätsel
Eigentlich sind sie harmlos, schränken aber trotzdem ein: Aphthen. Und eine pfundige Aphthe kann sehr schmerzhaft sein. Auch der Zahnarzt Reto Spycher hat ab und zu eine.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen