Chrysanthemen bilden erst nach den ersten, langen Nächten ihre Blütenknospen und blühen ausserordentlich lange. Es gibt sie in verschiedenen Farbtönen: goldgelb, rot, weinrot, rosa und weiss.
* Topfsorten sind manchmal winterhart: nach der Blüte den Topf mit den Chrysanthemen an einen geschützten Ort hinstellen, ab und zu giessen. Erst im Frühling alle verdorrten Stängel abschneiden und leicht düngen.
* Chrysanthemen mögen sonnige Standorte, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Wenn man lehmigen Boden hat, so setzt man die Chrysanthemen besser in Pflanzgefässe.
* Gartensorten im Winter mit einer 10-20 cm hohen Mulchschicht aus Stroh oder Laub schützen. Erst im Frühling alle verdorrten Stängel zurückschneiden und leicht düngen.
Diese Gartensorten sind winterhart, gesund und blühen lange:
• 'Anastasia' kleinblumig, rosaviolett, gefüllt
• 'Bienchen', kleinblumig, goldgelb mit orangebrauner Mitte, gefüllt
• 'Hebe', mittelgrosse, einfache Blüten, zartes violettrosa
• 'Julia' kleinblumig, zartrosa, gefüllt
• 'Kleiner Bernstein' grossblütig, halbgefüllt, apricotfarben
Tipp für die Vase: Blätter am Stiel entfernen, denn diese faulen schnell in der Vase. Stängel unten schräg anschneiden.
* Topfsorten sind manchmal winterhart: nach der Blüte den Topf mit den Chrysanthemen an einen geschützten Ort hinstellen, ab und zu giessen. Erst im Frühling alle verdorrten Stängel abschneiden und leicht düngen.
* Chrysanthemen mögen sonnige Standorte, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Wenn man lehmigen Boden hat, so setzt man die Chrysanthemen besser in Pflanzgefässe.
* Gartensorten im Winter mit einer 10-20 cm hohen Mulchschicht aus Stroh oder Laub schützen. Erst im Frühling alle verdorrten Stängel zurückschneiden und leicht düngen.
Diese Gartensorten sind winterhart, gesund und blühen lange:
• 'Anastasia' kleinblumig, rosaviolett, gefüllt
• 'Bienchen', kleinblumig, goldgelb mit orangebrauner Mitte, gefüllt
• 'Hebe', mittelgrosse, einfache Blüten, zartes violettrosa
• 'Julia' kleinblumig, zartrosa, gefüllt
• 'Kleiner Bernstein' grossblütig, halbgefüllt, apricotfarben
Tipp für die Vase: Blätter am Stiel entfernen, denn diese faulen schnell in der Vase. Stängel unten schräg anschneiden.