Seit den 1970er Jahren weiss man, dass Folsäure gerade zu Beginn einer Schwangerschaft sehr wichtig ist. Dann ist die Zellteilung des Embryos besonders intensiv. Daher wird Schwangeren Folsäure auch ausdrücklich empfohlen.
Weitere Untersuchungen haben auch gezeigt: Im fortgeschrittenen Alter senkt eine ausreichende Folsäureversorgung das Risiko für Herz-Gefässkrankheiten wie zum Beispiel Schlaganfälle. Möglicherweise senkt sie auch das Risiko für andere Krankheiten der zweiten Lebenshälfte wie Demenz oder Altersdepressionen.
Für den täglichen Grundbedarf an Folsäure werden neuerdings 0,4 Milligramm empfohlen. Bei einer Schwangerschaft reicht die Aufnahme über Lebensmittel dafür bei den hiesigen Ernährungsgewohnheiten allein nicht aus.
Folsäure kommt in Kohlgemüse, Sojabohnen, Spinat, Weizenkeimen, Erdbeeren und Leber zwar reichlich vor. Lagern und Kochen vermindert aber deutlich den Gehalt an Vitamin B9. Interessanterweise kann künstliche Folsäure im Darm zu 100 Prozent absorbiert werden, wohingegen natürliche Folsäure nur zur Hälfte aufgenommen wird.
Wie macht sich ein Folsäure-Mangel bemerkbar? Warum und wann wird Folsäure besonders zum Thema? Und wie sichert man sich den nötigen Bedarf?
Weitere Untersuchungen haben auch gezeigt: Im fortgeschrittenen Alter senkt eine ausreichende Folsäureversorgung das Risiko für Herz-Gefässkrankheiten wie zum Beispiel Schlaganfälle. Möglicherweise senkt sie auch das Risiko für andere Krankheiten der zweiten Lebenshälfte wie Demenz oder Altersdepressionen.
Für den täglichen Grundbedarf an Folsäure werden neuerdings 0,4 Milligramm empfohlen. Bei einer Schwangerschaft reicht die Aufnahme über Lebensmittel dafür bei den hiesigen Ernährungsgewohnheiten allein nicht aus.
Folsäure kommt in Kohlgemüse, Sojabohnen, Spinat, Weizenkeimen, Erdbeeren und Leber zwar reichlich vor. Lagern und Kochen vermindert aber deutlich den Gehalt an Vitamin B9. Interessanterweise kann künstliche Folsäure im Darm zu 100 Prozent absorbiert werden, wohingegen natürliche Folsäure nur zur Hälfte aufgenommen wird.
Wie macht sich ein Folsäure-Mangel bemerkbar? Warum und wann wird Folsäure besonders zum Thema? Und wie sichert man sich den nötigen Bedarf?