Zum Inhalt springen

Formhecken einmal anders

Üblicherweise werden Formhecken schmal und eckig geschnitten und rund um den Garten als Sichtschutz oder Abgrenzung verwendet. Doch es geht auch anders: breit und rund.

Download
Ein schönes Beispiel für eine nicht eckig geschnittene Formhecke zeigt sich in der Gartenanlage von Bad Ramsach in Läufelfingen BL: Die Formhecken sind breit, 1 bis 2 Meter. Sie sind rund geschnitten und verlaufen mal tiefer, mal höher. So erinnern sie an geschwungene Wellen.

Die breiten, runden, gewellten Formhecken begleiten in Bad Ramsach den Weg, grenzen den Spielplatz ab, umfassen einen Baum. Dank ihrer Breite bieten sie hervorragende Versteck- und Nistmöglichkeiten für Vögel. Ihren letzten Schnitt fürs neue Jahr erhalten sie jetzt im Februar, bevor Vögel und Igel darin Schutz suchen.

Diese einheimischen Heckensträucher lassen sich gut setzen:
· Hagebuche, Rotbuche, Weissdorn, Liguster, Feldahorn und Kornelkirsche sind wurzelnackt erhältlich.
· Eibe und Stechpalme kauft man in Ballen.

Mehr von «Ratgeber»