Die Purpurerle ist ein beliebter Stadtbaum. Diesen guten Ruf scheint sie jetzt jedoch zu verlieren, denn dank ihrer sibirischen Gene kann sie offensichtlich mehr Frost riskieren als einheimische Bäume.
Richtiger Zeitpunkt für Desensibilisierung
«Wir beobachten, dass immer mehr Leute ganzjährig an Heuschnupfen leiden», sagt Georg Schäppi, Geschäftsleiter des Allergiezentrums Schweiz. «Offensichtlich sind die Winter weniger streng, die Bäume blühen früher und lösen so auch früher Allergien aus.»
Die rund 1,2 Millionen Schweizer, die an Heuschnupfen leiden, sollten bereits jetzt an ihr Leiden denken. Denn wer den Heuschnupfen mit einer Spritzen- oder Tablettenkur bekämpfen will, sollte jetzt damit anfangen. Dauer dieser Desensibilisierung: ½ bis 2 Jahre.
Richtiger Zeitpunkt für Desensibilisierung
«Wir beobachten, dass immer mehr Leute ganzjährig an Heuschnupfen leiden», sagt Georg Schäppi, Geschäftsleiter des Allergiezentrums Schweiz. «Offensichtlich sind die Winter weniger streng, die Bäume blühen früher und lösen so auch früher Allergien aus.»
Die rund 1,2 Millionen Schweizer, die an Heuschnupfen leiden, sollten bereits jetzt an ihr Leiden denken. Denn wer den Heuschnupfen mit einer Spritzen- oder Tablettenkur bekämpfen will, sollte jetzt damit anfangen. Dauer dieser Desensibilisierung: ½ bis 2 Jahre.