Zum Inhalt springen

Meerschweinchen, Schafe und Ziegen als Therapeuten

In der Tiergestützten Therapie werden die Tiere in Therapieformen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder Psychotherapie integriert. Schon Hippokrates beschrieb die positiven Effekte der Tiere auf den Menschen. In den letzten Jahrzehnten wurde die Methode wiederentdeckt.

Download
Dank einer neugierigen Ziege oder einem geduldigen Schwein lernen Patientinnen und Patienten Schritt um Schritt, verschüttete Bewegungsabläufe zu reaktivieren oder Gleichgewichtgsstörungen zu beheben. Scheue Kinder lesen Therapiehunden oder -katzen vor und überwinden die Hemmung, in der Klasse laut vorzulesen. Aber auch Menschen mit Depressionen oder Suchtkrankheiten, lernen dank Tieren ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.

Welche Tiere eignen sich besonders und warum? 

Wichtig: Die Tiere brauchen ihre Rückzugsmöglichkeit.

Mehr von «Ratgeber»