Ist das Baby einmal da, ist der wichtigste Grundsatz, den Hund niemals unbeaufsichtigt mit dem Kind allein zu lassen. «Dieser Grundsatz gilt immer und für jeden Hund», betont die Tierärztin und Verhaltensmedizinerin Linda Hornisberger. Denn auch wenn keine Aggressionen im Spiel sind, wenn ein Hund sich zum Beispiel auf das Baby legt, kann es zu einem tödlichen Unfall kommen.
Ein paar Tipps vorweg:
• Bei Problemen sofort professionelle Hilfe suchen (Hundeschule,
Hundetrainerin, Tierpsychologe)
• Den Hund auf positive Art mit einbeziehen, wenn man sich mit
dem Baby beschäftigt
• Bereits bei der Anschaffung des Hundes darauf achten, dass er
mit Kindern vertraut ist
Ein paar Tipps vorweg:
• Bei Problemen sofort professionelle Hilfe suchen (Hundeschule,
Hundetrainerin, Tierpsychologe)
• Den Hund auf positive Art mit einbeziehen, wenn man sich mit
dem Baby beschäftigt
• Bereits bei der Anschaffung des Hundes darauf achten, dass er
mit Kindern vertraut ist